Dass das für etwa 400 Personen bestuhlte Zelt aus Sachsen mit seiner gemütlichen Atmosphäre und dem noblen Holzboden Abend für Abend mehr aus den Nähten platzte, sprach sich auch unter Kirchenfernen schnell herum.
Ernst Nestele, Pfarrer (Winterlingen)
Mit dem Missionszelt stand bei uns eine „Fünfte“ Kirche im Dorf – neutral genug für alle, für die Kirchen- und Konfessionsschwellen ein Hindernis sind, – ideal, die alte gute Botschaft der Bibel ohne „Gewohnheitshypotheken“ angestammter Traditionen zu vermitteln, eben „dem Volk aufs Maul geschaut“.
Frieder Seidel, Unternehmer (Hammerbrücke)
Die Zeltatmosphäre finde ich toll, einladend, gewinnend und nah bei den Menschen. Durch eine Zeltevangelisation werden Menschen erreicht, die nur schwer die Schwelle einer Kirche überschreiten. Mein Slogan: „Zurück zur Einfachheit“!
Carmen Schirrmacher, Referentin von Stiftung Marburger Medien
…der Eintritt ins Kuppelzelt wird wahrscheinlich zum Erlebnis. Allein der schöne Holzboden mit den kleinen runden Tischen von Holzstühlen umgeben mit einer netten Tischdeko darauf schafft eine heimelige Atmosphäre, dazu die vielzähligen großen Grünpflanzen: ein ganz besonderes Flair.
© Schwarzwälder Bote
Die Atmosphäre im Zelt ist so genial, dass ich gar nicht nach Hause gehen möchte.
Matthias Morgner, Kirchvorsteher & Mitarbeiter beim Diakonischen Werk Rochlitz e.V.