Um den „Stand der deutschen Einheit“ ging es in dieser Woche im Bundeskabinett, der jüngste Jahresbericht wurde vorgelegt. Und der macht klar: obwohl sich die Lebensverhältnisse angleichen, Unterschiede gibt es noch immer, z. B. in der Wirtschaftskraft und auch in der demographischen Entwicklung. Besonders unähnlich sind sich Ost und West allerdings in einem ganz anderen Punkt: während im Westen die Mehrheit der Bevölkerung Kirchenmitglieder sind, nennen sich in Ostdeutschland nur etwa 25% Christen. Ticken Ost- und Westdeutsche also in Sachen Glauben ganz anders? Regina König hat nachgefragt bei Lutz Scheufler, der bundesweit als Evangelist unterwegs ist.
Vielleicht gefällt Ihnen auch
Der sächsische Liedermacher Lutz Scheufler legt mit seiner neuen CD den Finger in gesellschaftliche Wunden. Diese CD bietet mehr als Unterhaltung, vielleicht […]
Wetzlar (idea) – Das Interesse an Zeltmissionseinsätzen in Deutschland steigt wieder. Das ergab eine Umfrage der Evangelischen Nachrichtenagentur idea (Wetzlar) bei sieben […]
KONTAKT