P R E S S E
IDEA vom 21.04.2022
Evangelisationsteam baut Zeltmission aus
Wie der Gründer und Leiter des Teams, der sächsische Liedermacher und Evangelist Lutz Scheufler (Waldenburg bei Zwickau), der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mitteilte, wird noch in diesem Jahr ein neues Zelt zum Einsatz kommen, das für bis zu 700 Besucher Platz bietet. Ein Rundzelt, dass das Team seit 2012 nutzt, sei inzwischen 44 Jahre alt. Demnächst hätten größere Reparaturen angestanden, sodass der Vorstand sich für die Anschaffung eines neuen Großzeltes ausgesprochen habe.
Das neue Zelt könne ohne Erdnägel aufgestellt und in der Größe dem jeweiligen Ort angepasst werden. In diesem Jahr sind bereits neun Zeltmissionseinsätze geplant, hauptsächlich in Sachsen. Scheufler zufolge organisiert das Evangelisationsteam seit 2012 evangelistische Veranstaltungen in Zelten.
Scheufler: Der Missionsbefehl ist dringlich
Ferner erklärte der Evangelist, dass der Missionsbefehl Jesu dringlich sei: „Wer eine Mission hat, macht sich Gedanken darüber, wie er die Menschen erreicht. Das Zelt ist dafür ein wunderbares Dach, das gut angenommen wird: niedrige Hemmschwelle und immer ein Hingucker.“
Laut Scheufler liegt der Schwerpunkt im Programm auf Musik und Predigt: „Obwohl wir gerne mit Zelten evangelisieren, veranstalten wir keinen Zirkus.“ Wie viele Menschen sich bei den Missionseinsätzen in den vergangenen zehn Jahren bekehrt hätten, könne er nicht sagen: „Für die himmlische Buchführung sind wir nicht zuständig und deshalb führen wir keine Bekehrungslisten.“
In der Zusammenarbeit mit christlichen Gemeinden seien Evangelisten nur „Hilfsarbeiter“. Interessierte und Bekehrte würden von den veranstaltenden Gemeinden in den jeweiligen Orten weiter begleitet, so Scheufler. Derzeit gehörten elf Mitarbeiter zum Evangelisationsteam, darunter fünf Evangelisten. Das Team arbeitet auf der Glaubensgrundlage der Deutschen Evangelischen Allianz und finanziert sich ausschließlich über Spenden.